Wie findet politische Meinungsbildung im Kontext von Gaming-Communitys statt? Welche Rolle spielt dabei die Moderationsdichte auf den unterschiedlichen Plattformen und was bedeutet das für die Praxis der digitalen Radikalsierungsprävention? Diesen Fragen widmet sich der Abschlussbericht des Projektes RE:GAIN: „Politische Meinungsbildung im Kontext von Gaming-Communitys“.   Im Projektverlauf wurde das Potenzial von Gaming–Plattformen als Orte politischer Meinungsbildung […]